Erste große Ausfahrt im Team “Alpencross 2011″
Um 9:00 Uhr ging´s los, leichte Anfahrt Richtung Kipfenberg zum Aufwärmen. Dannach kamen die ersten Anstiege und Abfahrten, unsere Anstrengungen wurden mit sensationellen Ausblicken in die Täler behlohnt. Unser “Scout” Klaus zeigte uns die schönsten Ecken rund um Kipfenberg und Kinding. Nach einer “kurzen” Einkehr beim Tiroler bei dem wir uns mit einem guten Essen (sehr zu Empfehlen)und Trinken gestärkt hatten gings Richtung Eichstätt zurück.
Ein danke ans Team das mich als Mountenbiker Anfänger an den teils schwierigen Anstiegen motiviert hat.
Heinrich
Zweite große Ausfahrt “Team Alpencross 2011″ 02.07.2011
na geht doch….fg…. heute waren wir (das Team Alpencross 2011) fast komplett und diese Teamzusammensetzung wird auch für unsere Lachmuskeln eine “neue Herausforderung” werden…… 65 Km 710hm waren diesmal geprägt von schönen Anstiegen und herrlichen Trails hinab… auch diesmal hatte unser Scout “Winni” eine Überraschung parat….. einen Schaf- Trail….. auch die Show- Einlage an der Bootsrutsche durch die Touris lies unsere Lachmuskeln anspannen. Die Anstiege nach Scheerenfeld und von Solnhofen zum Stiegler waren eine sehr gute Vorbereitung für die anstehenden Pässe.
Mein Fazit:
auch diese Trainingsfahrt lässt die Vorfreude auf den Alpencross 2011 wachsen und lässt mich wissen das wir als Team dieses Abenteuer Alle erleben dürfen und etwas ganz besonderes geschafft haben.
auch Positiv Neuburg startete eine Trainingsfahrt
unser heutiger Scout war der Roman der eine knackige Tour vorbereitet hat.
Los gings vom Positiv Neuburg nach Kreut zum Silbersee, über die Donau nach Stepperg auf den Antoniberg, der erste Anstieg nach Gut Siglohe wurde bei schönsten Sonnenschein bewältigt. (war echt heiß) nach einem wunderschönen Trail Richtung Mauern gings rauf auf den Hainberg weiter nach Baring (für die Nordlichter Bergen..fg..) nach Wellheim und Konstein. Hier wurde kurz Rast gemacht dabei erklärte ich dem Roman “Wasser bringt nix”. Hab doch schon was gelernt von unserem Team.
Jetzt kam ein gewaltiger Anstieg von Konstein nach Gammersfeld, hinab gings mit 66Km/h Richtung Ellenbrunn, der letzte Anstieg führte uns nochmal über den Hainberg. Heimwärts gings über Laisacker.
Unsere Tourdaten: 65Km und 900hm
Letzte große Ausfahrt am 16.07.2011 “Team Alpencross 2011″
Ich denke es ist an der Zeit unsere Mädls zu erwähnen. Hallo Conni, Heike, Katarina, Margot, Steffi und Uschi. Wir Männer sind beeindruckt wie “unsere Mädls” die Strecke die Anstiege und Abfahrten gekonnt mit Ruhe und Verstand meistern, auch wären die Touren ohne “unsere Mädls” doch etwas spaßbefreiter.
Los gings am 16.07. um 07:45 Uhr bei strahlenden Sonnenschein Richtung Kipfenberg.
Unsere Scouts Winni und Klaus führten uns von Kipfenberg aus zum Steinbruch nach Beilngries. Hier hatten wir einige sehr sehr schwierige Anstiege, auch die Trails nach unten waren eine große Herausforderung (die Sonne scheint noch immer). In Beilngries erholten wir uns Mittags bei Pasta, Pizza und isotonischen Getränken. Zurück gings idylisch aber schwierig an einem sehr schmalen Weg neben einem Bach, über Wurzeln und unter Bäumen hindurch (an denen man(n) nicht hängen bleiben sollte) Richtung Kipfenberg. Bei noch immer strahlenden Sonnenschein fuhren wir nach Eichstätt.
Jetzt kommt´s…… unsere letzte Ausfahrt war die Längste. Wir fuhren 100Km bei 800hm.
Aber jetzt wirds Zeit, das Team steht in den Startlöchern und will es “Erleben” die Herausforderung 2011. Hört Ihr`s ….. “der Berg ruft” und wir werden ihn gemeinsam besiegen am 29.07.2001 in Riva del Garda.
Im Namen des Teams danke ich Winni für die professionelle Vorbereitung auf unser Abenteuer und die komplette Organisation vor und während des Alpencross vom 25.07 bis 29.07.2011. Danke Winni
Hallo Heinrich,
danke für die Worte, dem ist so nichts hinzuzufügen, außer vielleicht, daß sicher bei manchen die Nervosität steigen wird, was grundsätzlich sehr gut ist.
Das Wetter wird mitspielen, die Gruppe harmoniert perfekt und ist gut vorbereitet. Also: Auf gehts!!!
du sollst nicht soviel sagen und dem Essen frönen, sondern mehr Treten, wünsch dir und deinen Team viel Erfolg und schönes Wetter bei deiner ersten Tour !!
ich wünsch Euch allen ein unvergessliches Erlebnis und dass Ihr alle gesund und munter über die Alpen kommt. Wäre gern dabei. Für 2012 nehm ich mir das fest vor. Und noch was für Heinrich: Zur Not hilft auch Wasser ).
Viele Grüße
Hallo Heinrich,
na das ist doch mal ein Kommentar! Vielen Dank für die lieben Grüße an uns Mädels. Da sind wir doch gleich 10 cm größer vor lauter Stolz – und das ganz ohne Stöckelschuhe (gibt es eigentlich Radschuhe mit Absatz?)
Aber im Ernst: Jetzt wird es Zeit, dass die Tour losgeht. Ich denke, alle stehen in den Startlöchern und scharren ungeduldig mit den Füßen. Die Truppe harmoniert prima, ich denke, einem wunderbaren Erlebnis steht nix mehr im Weg.
Und noch ein Gruß:
Danke Winni, Du hast uns super fit gemacht, jede Menge Zeit in die Vorbereitungen investiert, herrliche Trikots ausgewählt, usw. usw. Danke.
Hallo Heiner, Heike & Margot (ich wußte nicht daß ihr auch auf der Gewalttour dabei seit!)
Viel Spaß bei eurerm “Ausflug” ;o), ich hoffe das Wetter spielt mit. Ihr schaffts des, meinen größten Respekt habt ihr jetzt schon. Ich werde die Tour, soweit möglich, vom fernen Wikingerland aus verfolgen.
Viel Spaß und immer Kraft in den Beinen wünsch ich euch.
Nachdem sich sogar die Wetterprognosen täglich ins Positive verändert haben, steht dem Ganzen nichts mehr im Weg.
Besten Dank von meiner Seite auch nochmal an Winni für die professionelle Vorbereitung. Angefangen von den Kursen bis zu den Ausfahrten (…das macht Lust auf mehr!)… bis hin zur Homepage.
… das mit dem Riegel pro 10kg find ich übrigens gar nicht so schlecht!
@Heiner
auf welche Tonart hast Du Deine Bremsen einstellen lassen?
der Countdown läuft,
alle Koffer und der Rucksack für die erste Etappe ist gepackt (hoffentlich richtig – denn ” Wasser bringt nix”). Langsam kommt ein Krippeln auf (ja ja auch bei jemanden der schon mal dabei war; @Winni, äh ja wie … oft denn eigentlich???) und es wird Zeit das es losgeht.
Ich wünsche allen Teilnehmern, besonders den Mädels und den neuen Transalplern,
eine lustige, erlebnisreiche und unfallfreie Tour über die Berge.
Getreu dem Motto: Alles wird gut!!!
@Winni
Auch von mir “Danke” für die Vorbereitung und Organisation der Tour.
Rudi
PS: Radfahren ist kein Kindergeburtstag – aber aus dem Alter sind wir ja raus.
So jetz ist alles gepackt! Und langsam steigt die Nervosität… Ich hoffe das Wetter spielt einigermassen mit und wir haben alle zusammen eine schöne unfallfreie Tour 2011. Soweit ich das von den letzten ausfahrten her beurteilen kann harmoniert die Gruppe perfekt und dank der Vorbereitung durch Winni dürfte ja nix schiefgehen. (Danke für die gute Vorbereitung) Noch 2x schlafen und dann geht los!
@Winni –> Grill steht parat!
@ Alle –> Nach der Tour ist vor der Tour……
wünsche Euch eine supertolle transalp!
Gehe heut ins Fitnessstudio und trinke ein dunkles Hofmühl-Weizen auf
Euer Wohl!
Schöne Grüße an die Margot von Fred. Er freut sich schon auf´s Treffen in Eichstätt auf einen Kaffee.
Liebe Grüße aus Eichstätt
von Maria
Hallo aus Eichstätt,
im Studio ist ganz schön fad ohne Euch!!
In der Sauna ist es sogar beängstigend ruhig. Keiner quasselt ohne Unterbrechung (ihr wisst schon, wen ich meine), keiner singt in hohen Tönen (Oronzo ist ja auch in Italien).
Also auf zur 3. Etappe! Ich wünsche Euch viel Spaß und immer schön aufpassen, dass nichts passiert!
Erste große Ausfahrt im Team “Alpencross 2011″
Um 9:00 Uhr ging´s los, leichte Anfahrt Richtung Kipfenberg zum Aufwärmen. Dannach kamen die ersten Anstiege und Abfahrten, unsere Anstrengungen wurden mit sensationellen Ausblicken in die Täler behlohnt. Unser “Scout” Klaus zeigte uns die schönsten Ecken rund um Kipfenberg und Kinding. Nach einer “kurzen” Einkehr beim Tiroler bei dem wir uns mit einem guten Essen (sehr zu Empfehlen)und Trinken gestärkt hatten gings Richtung Eichstätt zurück.
Ein danke ans Team das mich als Mountenbiker Anfänger an den teils schwierigen Anstiegen motiviert hat.
Heinrich
Zweite große Ausfahrt “Team Alpencross 2011″ 02.07.2011
na geht doch….fg…. heute waren wir (das Team Alpencross 2011) fast komplett und diese Teamzusammensetzung wird auch für unsere Lachmuskeln eine “neue Herausforderung” werden…… 65 Km 710hm waren diesmal geprägt von schönen Anstiegen und herrlichen Trails hinab… auch diesmal hatte unser Scout “Winni” eine Überraschung parat….. einen Schaf- Trail….. auch die Show- Einlage an der Bootsrutsche durch die Touris lies unsere Lachmuskeln anspannen. Die Anstiege nach Scheerenfeld und von Solnhofen zum Stiegler waren eine sehr gute Vorbereitung für die anstehenden Pässe.
Mein Fazit:
auch diese Trainingsfahrt lässt die Vorfreude auf den Alpencross 2011 wachsen und lässt mich wissen das wir als Team dieses Abenteuer Alle erleben dürfen und etwas ganz besonderes geschafft haben.
PS: wie war das pro 10Kg ein Riegel für die Tour
Heinrich
Hallo Eichstätt
auch Positiv Neuburg startete eine Trainingsfahrt
unser heutiger Scout war der Roman der eine knackige Tour vorbereitet hat.
Los gings vom Positiv Neuburg nach Kreut zum Silbersee, über die Donau nach Stepperg auf den Antoniberg, der erste Anstieg nach Gut Siglohe wurde bei schönsten Sonnenschein bewältigt. (war echt heiß) nach einem wunderschönen Trail Richtung Mauern gings rauf auf den Hainberg weiter nach Baring (für die Nordlichter Bergen..fg..) nach Wellheim und Konstein. Hier wurde kurz Rast gemacht dabei erklärte ich dem Roman “Wasser bringt nix”. Hab doch schon was gelernt von unserem Team.
Jetzt kam ein gewaltiger Anstieg von Konstein nach Gammersfeld, hinab gings mit 66Km/h Richtung Ellenbrunn, der letzte Anstieg führte uns nochmal über den Hainberg. Heimwärts gings über Laisacker.
Unsere Tourdaten: 65Km und 900hm
Letzte große Ausfahrt am 16.07.2011 “Team Alpencross 2011″
Ich denke es ist an der Zeit unsere Mädls zu erwähnen. Hallo Conni, Heike, Katarina, Margot, Steffi und Uschi. Wir Männer sind beeindruckt wie “unsere Mädls” die Strecke die Anstiege und Abfahrten gekonnt mit Ruhe und Verstand meistern, auch wären die Touren ohne “unsere Mädls” doch etwas spaßbefreiter.
Los gings am 16.07. um 07:45 Uhr bei strahlenden Sonnenschein Richtung Kipfenberg.
Unsere Scouts Winni und Klaus führten uns von Kipfenberg aus zum Steinbruch nach Beilngries. Hier hatten wir einige sehr sehr schwierige Anstiege, auch die Trails nach unten waren eine große Herausforderung (die Sonne scheint noch immer). In Beilngries erholten wir uns Mittags bei Pasta, Pizza und isotonischen Getränken. Zurück gings idylisch aber schwierig an einem sehr schmalen Weg neben einem Bach, über Wurzeln und unter Bäumen hindurch (an denen man(n) nicht hängen bleiben sollte) Richtung Kipfenberg. Bei noch immer strahlenden Sonnenschein fuhren wir nach Eichstätt.
Jetzt kommt´s…… unsere letzte Ausfahrt war die Längste. Wir fuhren 100Km bei 800hm.
Aber jetzt wirds Zeit, das Team steht in den Startlöchern und will es “Erleben” die Herausforderung 2011. Hört Ihr`s ….. “der Berg ruft” und wir werden ihn gemeinsam besiegen am 29.07.2001 in Riva del Garda.
Im Namen des Teams danke ich Winni für die professionelle Vorbereitung auf unser Abenteuer und die komplette Organisation vor und während des Alpencross vom 25.07 bis 29.07.2011. Danke Winni
Hallo Heinrich,
danke für die Worte, dem ist so nichts hinzuzufügen, außer vielleicht, daß sicher bei manchen die Nervosität steigen wird, was grundsätzlich sehr gut ist.
Das Wetter wird mitspielen, die Gruppe harmoniert perfekt und ist gut vorbereitet. Also: Auf gehts!!!
@Heinrich
Was pfeiftn da a soo?
Rudi
Hallo Heiner,
du sollst nicht soviel sagen und dem Essen frönen, sondern mehr Treten, wünsch dir und deinen Team viel Erfolg und schönes Wetter bei deiner ersten Tour !!
Gruß
Kurt
Hallo Positiv-Transalp-Überquerer,
ich wünsch Euch allen ein unvergessliches Erlebnis und dass Ihr alle gesund und munter über die Alpen kommt. Wäre gern dabei. Für 2012 nehm ich mir das fest vor. Und noch was für Heinrich: Zur Not hilft auch Wasser
).
Viele Grüße
Roman
Hallo Heinrich,
na das ist doch mal ein Kommentar! Vielen Dank für die lieben Grüße an uns Mädels. Da sind wir doch gleich 10 cm größer vor lauter Stolz – und das ganz ohne Stöckelschuhe (gibt es eigentlich Radschuhe mit Absatz?)
Aber im Ernst: Jetzt wird es Zeit, dass die Tour losgeht. Ich denke, alle stehen in den Startlöchern und scharren ungeduldig mit den Füßen. Die Truppe harmoniert prima, ich denke, einem wunderbaren Erlebnis steht nix mehr im Weg.
Und noch ein Gruß:
Danke Winni, Du hast uns super fit gemacht, jede Menge Zeit in die Vorbereitungen investiert, herrliche Trikots ausgewählt, usw. usw. Danke.
Hallo Heiner, Heike & Margot (ich wußte nicht daß ihr auch auf der Gewalttour dabei seit!)
Viel Spaß bei eurerm “Ausflug” ;o), ich hoffe das Wetter spielt mit. Ihr schaffts des, meinen größten Respekt habt ihr jetzt schon. Ich werde die Tour, soweit möglich, vom fernen Wikingerland aus verfolgen.
Viel Spaß und immer Kraft in den Beinen wünsch ich euch.
Gruß,
Uwe
Hallo zusammen,
denke jetzt wird’s Zeit, dass es endlich losgeht.
Nachdem sich sogar die Wetterprognosen täglich ins Positive verändert haben, steht dem Ganzen nichts mehr im Weg.
Besten Dank von meiner Seite auch nochmal an Winni für die professionelle Vorbereitung. Angefangen von den Kursen bis zu den Ausfahrten (…das macht Lust auf mehr!)… bis hin zur Homepage.
… das mit dem Riegel pro 10kg find ich übrigens gar nicht so schlecht!
@Heiner
auf welche Tonart hast Du Deine Bremsen einstellen lassen?
Gruß
Stefan
Hallo zusammen
der Countdown läuft,
alle Koffer und der Rucksack für die erste Etappe ist gepackt (hoffentlich richtig – denn ” Wasser bringt nix”). Langsam kommt ein Krippeln auf (ja ja auch bei jemanden der schon mal dabei war; @Winni, äh ja wie … oft denn eigentlich???) und es wird Zeit das es losgeht.
Ich wünsche allen Teilnehmern, besonders den Mädels und den neuen Transalplern,
eine lustige, erlebnisreiche und unfallfreie Tour über die Berge.
Getreu dem Motto: Alles wird gut!!!
@Winni
Auch von mir “Danke” für die Vorbereitung und Organisation der Tour.
Rudi
PS: Radfahren ist kein Kindergeburtstag – aber aus dem Alter sind wir ja raus.
So jetz ist alles gepackt! Und langsam steigt die Nervosität… Ich hoffe das Wetter spielt einigermassen mit und wir haben alle zusammen eine schöne unfallfreie Tour 2011. Soweit ich das von den letzten ausfahrten her beurteilen kann harmoniert die Gruppe perfekt und dank der Vorbereitung durch Winni dürfte ja nix schiefgehen. (Danke für die gute Vorbereitung) Noch 2x schlafen und dann geht los!
@Winni –> Grill steht parat!
@ Alle –> Nach der Tour ist vor der Tour……
Soo, etz bag mas
Rudi
Hallo ihr Superbiker,
wünsche Euch eine supertolle transalp!
Gehe heut ins Fitnessstudio und trinke ein dunkles Hofmühl-Weizen auf
Euer Wohl!
Schöne Grüße an die Margot von Fred. Er freut sich schon auf´s Treffen in Eichstätt auf einen Kaffee.
Liebe Grüße aus Eichstätt
von Maria
Hallo aus Eichstätt,
im Studio ist ganz schön fad ohne Euch!!
In der Sauna ist es sogar beängstigend ruhig. Keiner quasselt ohne Unterbrechung (ihr wisst schon, wen ich meine), keiner singt in hohen Tönen (Oronzo ist ja auch in Italien).
Also auf zur 3. Etappe! Ich wünsche Euch viel Spaß und immer schön aufpassen, dass nichts passiert!